Top informiert
Neuigkeiten aus Indonesien
12. August 2022
Frederic, Fördermitglied und ehrenamtlicher Mitarbeiter unserer Hilfsorganisation, begleitete GMI-Gründer Tobias nach Indonesien. “Was ich dort erlebt habe, hat mich noch überzeugter gemacht, mich für Global Micro Initiative e.V. ...
1. August 2022
Zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren besuchte Tobias, Gründer unserer Hilfsorganisation Global Micro Initiative e. V., die indonesische Insel Lombok. Was er dort erlebte, bewegte ihn zutiefst...
14. Juli 2022
Unweit von Balis Hauptstadt Denpasar befindet sich die größte Mülldeponie der Insel. Auf einer Gesamtfläche von 30 Hektar türmen sich die Müllmassen bis zu 15 Meter hoch. Unmittelbar umgeben von diesem Müllberg leben mehr als 300 Familien und bestreiten ihren Lebensalltag. Doch wie sieht dieser Alltag dort aus und welche Rolle spielt Global Micro Initiative e.V. dabei...
9. Juli 2022
Im Mai konnte Tobias, Gründer unserer Hilfsorganisation, nach 2-jähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder nach Indonesien reisen. Ein ganz besonderer Höhepunkt dieser Reise war der Besuch der Insel Nusa Penida, Balis kleiner Nachbarinsel. Wie erlebte Tobias diesen Tag und was war das Besondere daran...
6. Mai 2022
Gut 30 Hektar groß und über 15 Meter hoch – das ist Balis größte Mülldeponie. Etwa 200 bis 300 Familien leben hier und schätzungsweise genauso viele Lkw laden pro Tag mehr als 1.000 Tonnen Müll aus Bali hier ab...
22. April 2022
Damit Mikrokredite nicht zur Schuldenfalle werden, haben wir bei Global Micro Initiative e.V. ein ganz besonderes Programm entwickelt. Es ermöglicht unseren Teilnehmern, auch nach Rückzahlung ihres Mikrokredits wirtschaftlich erfolgreich zu sein...
9. April 2022
Ziel 1 der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ist es, Armut in all ihren Formen und überall zu beenden. Wie setzt sich Global Micro Initiative e.V. dafür ein, dieses Ziel zu erreichen?...
11. März 2022
Global Micro Initiative e.V. gibt in Armut lebenden Menschen die Chance auf ein besseres und selbstbestimmtes Leben. Neben Zugang zu Mikrokrediten bieten wir unter anderem unseren Projektteilnehmenden individuelle kostenlose Beratungen...
25. Februar 2022
Ein klappriges Motorrad, vollgepackt mit Töpfen, Flaschen und einem alten Gasbehälter – das ist der Arbeitsplatz von Kamaludin...
29. Januar 2022
Ein klappriges Motorrad, vollgepackt mit Töpfen, Flaschen und einem alten Gasbehälter – das ist der Arbeitsplatz von Kamaludin...
15. Dezember 2021
Mitte 2020, noch während der Anfänge der Covid-19-Pandemie, ging unsere Digital-Initiative in Südostasien an den Start. Dabei war unser Ziel, bis Ende 2021 all unseren Projektteilnehmenden den Zugang zu Bankkonten und digitalen Bezahlmöglichkeiten zu ermöglichen...
7. Oktober 2021
Als Mutter dreier Kinder im Alter von 22, 18 und 14 Jahren war die vierzigjährige Asruhin aus Beririjarak, einem kleinen Dorf auf der indonesischen Insel Lombok, lange Zeit für Kinder und Haushalt zuständig...
29. September 2021
Nurhuda lebt mit seiner 26-jährigen Frau in einem kleinen Raum in einer Werkstatt auf Bali. Diese selbstgebaute Werkstatt ist der ganze Stolz des jungen Familienvaters...
4. September 2021
In Indonesien lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Auf Lombok, einer der 17.000 Inseln des Landes, unterstützen wir Menschen dabei ihre Unternehmensidee zu verwirklichen...
28. August 2021
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt unerwartet und hart getroffen. Besonders schwer ist es für die ohnehin schon Ärmsten der Bevölkerung...