News
Mit Erfolg an die nächste Generation
Mittlerweile ist es fast 4 Jahre her, dass sich Perpetua als pensionierte Highschool-Lehrerin mit einem eigenen Sari-Sari-Laden in ihrem Haus selbstständig machte. Damit erfüllte sich die heute 70-Jährige nicht nur einen Traum, sondern konnte sich gleichzeitig um ihre geliebten Enkelkinder kümmern und damit ihre eigenen Kinder unterstützen. Mit dem Geld [...]
Neue Geschäftsfelder und mehr Möglichkeiten durch GCash
Letztes Jahr ermöglichten wir unseren Mikrokreditnehmern durch unsere digitale Initiative den Zugang zu GCash - mit Erfolg! Denn in den teils ländlichen Regionen, in welchen wir in Armut lebende Menschen unterstützen, ist Mobile Banking nicht so bekannt wie in anderen Teilen der Welt. Zur Erinnerung: Mit GCash bieten wir [...]
Lernt unsere Kleinunternehmerinnen kennen: Murniati
Lernt unsere Kleinunternehmerin kennen: Murniati Die 43-jährige Murniati ist Teilnehmerin unseres Mikrokreditprogrammes. Sie betreibt neben ihrer harten Arbeit auf den Feldern Lomboks ein kleines Geschäft, in dem sie verschiedene Gerichte sowie Snacks und Kuchen zubereitet. Die Speisen bringt sie selbst in einem großen Korb zu den Dorfbewohnern an die [...]
Wie sieht nachhaltige Entwicklungshilfe aus?
9. Klasse an der Paul-Gerhardt-Schule in Kahl am Main. Die Schüler des M-Zweiges der Mittelschule schauen interessiert zur digitalen Tafel. Ein Video zeigt Szenen aus einem philippinischen Armenviertel. Nur wenige Minuten später folgen Bilder indonesischer und philippinischer Mikrokredit-Empfänger mit ihren Verkaufsständen. Gleich darauf runden fröhliche indonesische Klänge und Bilder [...]
Oil – Mit einer Nähausbildung in eine bessere Zukunft blicken
Viele junge Frauen, die in Pattaya leben, kommen ursprünglich aus ärmeren Provinzen des Landes und sind mit der Aussicht auf Arbeit in die Tourismusmetropole gezogen. So zog es auch die Thailänderin Oil nach Pattaya, um Geld zu verdienen und ihre zwei Söhne, die momentan auf dem Land bei [...]
Schau dir unsere neue Partnerorganisation auf Bali an!
Schaut Euch unsere Partnerorganisation an: BPR SIWI Vor kurzem fand das erste Fortbildungsevent zum Thema Online-Kredite für unsere Kleinunternehmer auf Bali, Indonesien statt. Das Event wurde von unserer neuen Partner-Organisation BPR-SIWI geleitet. BPR SIWI hat die Eindrücke in diesem Video festgehalten.
Mitgliederversammlung mit Überraschungsgast und Vorstandswahlen
Live aus den Philippinen zugeschaltet war bei unserer diesjährigen, virtuellen Mitgliederversammlung unser dortiger Projektleiter Anthony Agones. Anthony bot den begeisterten Zuhörern spannende Einblicke in seine Arbeit und in persönliche Erlebnisse vor Ort. Während unser Vorstandsvorsitzender als Übersetzer agierte, berichtete Anthony von den Herausforderungen, die er und sein Team im [...]
Finanzielle Unabhängigkeit für indonesische Frauen – Weltfrauentag in Indonesien
Die Hösbacher Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. zeigt, wie Frauen in Indonesien einen wertvollen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten und mit eigenem Einkommen ihre Familien finanzieren. Bereits eine kleine Anschubfinanzierung genügt. Vor etwas mehr als hundert Jahren fand der Weltfrauentag zum ersten Mal statt. Er entstand während einer Zeit, [...]
Mit einem Lieferdienst die Nachbarschaft auch während der Pandemie zuverlässig versorgen
Ort: Denpasar, Indonesien Alter: 33 Geschäft: Lieferdienst Kredit: 3 Mio. IDR/177€ Dewa stammt ursprünglich aus dem 400.000 Einwohner großen Bezirk Karangasem im Osten der wunderschönen Insel Bali. Mittlerweile hat es ihn nach Denpasar, der größten Stadt der Insel, gezogen. Er lebt zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn [...]
Arbeiten in schwindelerregenden Höhen – Für Bagus kein Problem
Ort: Badung, Bali, Indonesien Alter: 24 Geschäft: Internet-Installation Kredit: 2 Mio. IDR/117 € Bagus ist gerade einmal 24 Jahre alt und lebt auf der indonesischen Insel Bali. Dort wohnt er gemeinsam mit seiner Frau und deren Neugeborenem in einer 16 m² großen Wohnung. Doch die junge Familie lebt [...]
Mit gemeinsamen Erfahrungen noch mehr Menschen erreichen
Bereits als Anfang 2019 die Zusammenarbeit mit WKP Foundation, unserer damaligen Partnerorganisation auf Bali, endete, suchten wir nach neuen Wegen, wie wir unsere Arbeit in der Hauptstadt Denpasar fortsetzen um Menschen in Armut ein besseres und selbstbestimmtes Leben ermöglichen zu können. Durch die Zusammenarbeit mit WKP Foundation war [...]
Schon 10 Familien den Zugang zu digitalen Finanzdienstleistungen ermöglicht
Dezember 2020, Indonesien Unter dem Motto “Mit digitalen Bezahlmöglichkeiten gegen Armut” und „Ein Bankkonto für alle“ starteten wir im vergangenen Jahr unsere Spendenaktion und unser Großprojekt, all unseren Mikrokreditnehmern den Zugang zu digitalen Finanzdienstleistungen wie ein eigenes Konto oder den Geldtransfer über GCash zu ermöglichen. Dabei werden die Teilnehmenden [...]
Neues Video: Wardah
Die 40-jährige Indonesierin Wardah wurde durch ihre Geschäftsidee, Kerupuk (indonesische Cracker) herzustellen und zu verkaufen, zur Hauptverdienerin der Familie. Mit Hilfe des GMI Mikrokredites war es ihr möglich, ein kleines Familienunternehmen aufzubauen.
Wie mobile Zahlungen unseren Unternehmern während der Ausgangsbeschränkungen helfen
Während der COVID-19-Pandemie stellen unsere Teilnehmenden fest, dass GCash Send Money der einfachste und schnellste Weg ist, Geld zu transferieren. Sei es zum Senden oder Überweisen von Geld an Angehörige oder für Zahlungen an Online-Händler oder an andere kleine und mittlere Unternehmen. Durch GCash können unsere Teilnehmenden global Geld [...]
Neues Video: Sohrini
Sohrini ist Lebensmittelhändlerin und geht jeden Tag von Tür zu Tür, um ihre Waren zu verkaufen. Zusammen mit ihrem Mann, der Bambusweber ist, arbeitet sie hart daran, den beiden Kindern eine Perspektive für die Zukunft bieten und die Schulbildung ihrer Kinder finanzieren zu können. Mit Hilfe des GMI Mikrokredites [...]
Eine junge Frau auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit
Ort: Olongapo City, Philippinen, Indonesien Alter: 24 Jahre Geschäft: Kleidungsgeschäft Kredit: 5.000 ₱/ 85,00 € Es ist Januar und für die meisten Menschen in Deutschland bedeutet das viel Dunkelheit, Kälte und Schnee. Nicht so auf den Philippinen. Hier ist es tropisch heiß und die Sonne scheint unablässig - [...]
Mit dem eigenen Online-Handel zur mehr Zufriedenheit
Nurul Aini (22 Jahre) lebt gemeinsam mit ihrer Schwiegermutter und ihren beiden Kindern (2 Jahre und 7 Jahre alt) auf der indonesischen Insel Lombok. Seit inzwischen 5 Jahren arbeitet Nuruls Ehemann als Gastarbeiter in der Palmölgewinnung in Malaysia und ist somit die meiste Zeit von seiner Familie getrennt. Doch [...]
Achtest du auf Sicherheit im Internet?
Online-Shopping und Online-Banking mit dem Smartphone sind heutzutage für die meisten Menschen in Deutschland Routine. Ganz anders sieht es jedoch bei Kleinunternehmern in den armen Regionen Südostasiens aus. Der Umgang mit Internet und Online-Banking ist für die meisten Neuland. Mit unserer Digital-Initiative möchten wir dies ändern. Dafür brauchen [...]
Mitten in der Pandemie: Neue Mikrokredite auf Lombok vergeben
Nachdem sich die Auszahlung neuer Mikrokredite auf Indonesiens Insel Lombok durch die Corona-Pandemie um mehrere Monate verzögert hatte, konnten wir jetzt endlich wieder Mikrokredite an Kleinunternehmer vergeben. Insgesamt 7 Kleinunternehmer aus 5 verschiedenen Dörfern im Osten der indonesischen Insel Lombok sind unsere neuen Projektteilnehmenden. Sie erhielten Mikrokredite zwischen [...]
Wie wird gefeiert? – Weihnachten auf den Philippinen
Ein bunt geschmückter Tannenbaum, Schnee auf den Dächern, besinnliche Musik, die ganze Familie an einem schön dekorierten Tisch und Geschenke für Groß und Klein – so sieht bei den Meisten von uns Weihnachten aus. Doch feiern alle Menschen auf dieser Welt ein Weihnachtsfest und ist dies überall gleich? Wie [...]
Hast du ein eigenes Bankkonto?
Wenn du diese Frage mit „Ja“ beantworten kannst, gehörst du zu den etwa 82,3 Mio Menschen Deutschlands, für die ein Bankkonto selbstverständlich ist. In von Armut geprägten ländlichen Regionen auf Indonesiens Insel Lombok ist ein eigenes Bankkonto jedoch die Ausnahme. Das möchten wir ändern und damit auch die [...]
Susana – Mit GMI zum Erfolg
Susana hat schon immer hart gearbeitet und war unternehmerisch aktiv. Neben Polvoron, einem weichen und krümeligen Schmalzgebäck, welches ursprünglich aus Spanien kommt, verkaufte sie auch Atchara, eine Gurke, die aus unreifer Papaya geschält wird. Beides sind sehr bekannte und beliebte Spezialitäten auf den Philippinen. Mit dieser Geschäftsidee konnte sie ihre [...]
Internationaler Tag des Ehrenamts
„Ohne ein Team, das sich ehrenamtlich engagiert, wäre unsere Arbeit in Südostasien nicht möglich“, so Tobias Schüßler, Gründer von Global Micro Initiative e.V.. Am 5. Dezember eines jeden Jahres findet der „Internationale Tag der freiwilligen Helfer für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung“, in Deutschland auch „Internationaler Tag des Ehrenamts“ genannt, statt. Dieser [...]
Digital verbunden: Das erste Webinar auf den Philippinen
Auch bei GMI und unserer Partnerorganisation Project Life treibt die Corona-Krise eine Digitalisierung unserer Abläufe und Aktivitäten voran. Neben der Ermöglichung des Online-Bankings, fand nun am 5. Oktober 2020 das erste offizielle Webinar mit neun unserer philippinischen Mikrokreditnehmer statt. Zweieinhalb Stunden lang durften die Teilnehmenden gespannt dem Wirtschaftsberater Johnrick Cepeda [...]
Anto
Ort: Pringgasela, Ost-Lombok, Indonesien Alter: 50 Geschäft: Bakulan (Tür zu TürVerkauf) Kredit: 58 € Inaq Anto lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Pringgasela im Osten Lomboks. Um der heißen Mittagssonne zu entgehen, hat sie sich in den Schatten gesetzt. In ihren riesigen Körben liegen allerlei [...]
Update aus Indonesien
Auch im September schreitet unser Vorhaben, allen Mikrokreditnehmern ein Bankkonto zu ermöglichen, voran. Unsere Partnerorganisation Gema Alam besucht regelmäßig Mikrokreditnehmer, um sie über die Möglichkeiten sowie die Risiken eines Bankkontos zu informieren. Einige der Mikrokreditnehmer sind jedoch noch skeptisch und tun sich schwer, Mobile-Banking zu nutzen und zu akzeptieren. Vor [...]
Deine Spende wird um die Hälfte erhöht!
“Mit digitalen Bezahlmöglichkeiten gegen Armut” ist das Motto unserer neuen Spenden-Kampagne. Unser Ziel: Wir möchten mehr als 100 Kleinunternehmern aus Südostasien durch Zugang zu digitalen Bezahl- und Verkaufsmöglichkeiten die Chance auf eine bessere und selbstbestimmte Zukunft geben. Hilf mit, in Armut lebenden Kleinunternehmern Südostasiens durch Schulungen sowie individuelle Beratung und [...]
Update: Ein Bankkonto für alle Teilnehmenden
Unser neues Großprojekt „Ein Bankkonto für alle“ ist gestartet. Wir sind froh, dass die ersten drei Kleinunternehmerinnen aus Indonesien nun Besitzerinnen eines Bankkontos sind. Unser Digital Ambassador, Rizal, berichtet von dem Prozedere und den dabei entstandenen Herausforderungen: „Es kamen einige Schwierigkeiten bei der Eröffnung der Konten und des mobilen Bankings [...]
Romagyn
Ort: Baloy Beach, Olongapo City, Philippinen Alter: 37 Geschäft: Sari Sari Shop / Kantine Kredit: 87 EUR/ 5,000 PHP Die Sonne scheint und selbst im Schatten der Palmen hat es 30 Grad. Weit und breit ist keine Menschenseele zu sehen. Alles, was man hört, ist das Rauschen der [...]
Maria Romina
Ort: Zambales, Philippinen Alter: 22 Geschäft: Secondhand Shop Kredit: 87 EUR/ 5,000 PHP Bei der Herstellung neuer Kleidungsstücke werden große Wassermengen benötigt. Ein weiterer Teil der Wasserressourcen wird durch die Textilproduktion stark verschmutzt. Darüber hinaus trägt die Bekleidungs- und Textilindustrie laut WWF mit jährlich 1,7 Milliarden Tonnen [...]