News
Bali, Indonesien: Leben an Balis größter Mülldeponie
Gut 30 Hektar groß und über 15 Meter hoch – das ist Balis größte Mülldeponie. Etwa 200 bis 300 Familien leben hier und schätzungsweise genauso viele Lkw laden pro Tag mehr als 1.000 Tonnen Müll aus Bali hier ab. Aber was hat das alles mit Global Micro Initiative e.V. zu tun?
Südostasien: Wirtschaftlichen Erfolg durch Weiterbildung fördern
Damit Mikrokredite nicht zur Schuldenfalle werden, haben wir bei Global Micro Initiative e.V. ein ganz besonderes Programm entwickelt. Es ermöglicht unseren Teilnehmern, auch nach Rückzahlung ihres Mikrokredits wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Doch was genau macht Global Micro Initiative e.V. so besonders?
Global Micro Initiative e.V. in Indonesien: Voneinander lernen – gemeinsam Armut reduzieren
Ziel 1 der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ist es, Armut in all ihren Formen und überall zu beenden. Wie setzt sich Global Micro Initiative e.V. dafür ein, dieses Ziel zu erreichen?
Jetzt neu! Mit Geschenkspende helfen
Du suchst nach einer Geschenkidee?
Global Micro Initiative e.V. Deutschland: #Ehrenamt bei GMI – Frederic, IT-Support
„Kleine Taten können eine große Wirkung haben.“ – Das motiviert unseren ehrenamtlichen Helfer Frederic de la Haye besonders bei seiner Arbeit mit Global Micro Initiative e.V. Doch was bedeutet es, bei uns ehrenamtlich tätig zu sein?
Global Micro Initiative e.V. Deutschland – Vortrag für Abschlussklassen: „Wege aus der Armut“
Global Micro Initiative e.V. zu Gast in der Wirtschaftsschule der Paul-Gerhardt-Schule in Kahl am Main: Die etwas andere Unterrichtsstunde in Wirtschaftsgeographie.
Bali, Indonesien: Global Micro Initiative e.V. unterstützt Kleinstunternehmer mit individuellen Beratungen
Global Micro Initiative e.V. gibt in Armut lebenden Menschen die Chance auf ein besseres und selbstbestimmtes Leben. Neben Zugang zu Mikrokrediten bieten wir unter anderem unseren Projektteilnehmenden individuelle kostenlose Beratungen. Doch was ist neu an GMIs Herangehensweise auf Bali?
Global Micro Initiative e.V. Deutschland: Virtuelle Mitgliederversammlung mit Liveschaltung nach Indonesien
Live aus Indonesien zugeschaltet bei der diesjährigen, virtuellen Mitgliederversammlung unserer Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. (GMI) war Winda, die Leiterin der Projektstandorte Bali und Lombok. Sie bot unseren begeisterten Zuhörern spannende Einblicke in ihre Arbeit und in persönliche Erlebnisse vor Ort.
Bali, Indonesien: Global Micro Initiative e.V. und GMI Indonesia stärken Kompetenzen von Kleinstunternehmern
Rechtzeitig zum Jahreswechsel erreichten wir bei Global Micro Initiative e.V. einen wichtigen Meilenstein unserer Arbeit: Mit der Finanzierung der Gründung von GMI Indonesia können wir unsere Hilfe zur Selbsthilfe für in Armut lebende Kleinstunternehmer noch weiter intensivieren. Doch was genau steckt hinter GMI Indonesia?
Global Micro Initiative e.V. Deutschland: Mit „Team Kick-Off 2022“ ins neue Jahr
Global Micro Initiative e.V. gibt in Armut lebenden Menschen in Südostasien die Chance auf ein besseres Leben. Doch ohne den Einsatz freiwilliger Helfer in Deutschland wäre diese Arbeit nicht möglich. In einem informativen und begeisternden Online-Event trafen sich die Ehrenamtlichen nun zum „Kick-Off 2022“.
Lombok, Indonesien: Essensverkauf auf zwei Rädern – Kamaludins Geschäft mit Fleischbällchen und Eiscreme
Ein klappriges Motorrad, vollgepackt mit Töpfen, Flaschen und einem alten Gasbehälter – das ist der Arbeitsplatz von Kamaludin. Der fünffache Familienvater verbringt den ganzen Tag auf seinem Motorrad, um in seinem Dorf Sikur und dessen Umgebung Eiscreme und Fleischbällchen zu verkaufen. Vor 20 Jahren [...]
Global Micro Initiative e.V. Deutschland: 1460 Euro aus Leergutbon-Spendenbox von EDEKA Stenger, Haibach – Herzlichen Dank!
Am Samstag überreichte uns das Team des EDEKA-Marktes in Haibach 1460 Euro der Pfandbon-Sammelaktion aus dem letzten Halbjahr 2021. Herzlichen Dank allen Kunden, die ihren Leergutbon für unsere Arbeit in Südostasien gespendet und diese Summe möglich gemacht haben. Ein besonderes „Dankeschön“ auch an das Team von EDEKA Stenger, Haibach, für [...]
Olongapo, Philippinen: Willkommen zurück! Seminar seit zwei Jahren erstmals wieder als Präsenzveranstaltung.
Unsere Mitarbeitenden am Projektstandort Philippinen freuten sich, die sieben Teilnehmenden des Seminars „Marketing Tactics“ endlich wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Anthony, Johnrick und Jason bereiteten sich gründlich vor, um den Kleinstunternehmenden interessante und nützliche Inhalte bieten zu können. Die Teilnehmenden eröffneten die Veranstaltung mit [...]
Bali, Indonesien: Weihnachten auf Bali
Die Tage werden kürzer und kälter zum Jahresende. In der Adventszeit bereiten wir uns in Deutschland allmählich auf das Weihnachtsfest vor. Zum gewohnten Ablauf gehört es, das Zuhause mit Weihnachtsdekoration zu schmücken, Plätzchen zu backen und auf dem Weihnachtsmarkt einen warmen Glühwein zu genießen. Während die Weihnachtszeit in Europa [...]
Erfolgreich durch ein schwieriges Jahr – Dank unserer Digital-Initiative
Mitte 2020, noch während der Anfänge der Covid-19-Pandemie, ging unsere Digital-Initiative in Südostasien an den Start. Dabei war unser Ziel, bis Ende 2021 all unseren Projektteilnehmenden den Zugang zu Bankkonten und digitalen Bezahlmöglichkeiten zu ermöglichen. Exklusiv hierfür haben wir sogenannte Digital-Botschafter vor Ort eingestellt, die unsere Projektteilnehmenden bei der Eröffnung [...]
Global Micro Initiative e.V.: Seit 7 Jahren ehrenamtlich und erfolgreich Armut reduzieren
„Dass Eltern so arm sind, dass sie ihre Kinder verkaufen, um den Rest der Familie versorgen zu können, war der größte Schock für mich“, erzählt Tobias Schüßler. Die Erlebnisse des damals 19-jährigen Hösbachers auf den Philippinen ließen ihn auch nach seiner Rückkehr nach Deutschland nicht mehr los. Nach intensiven Recherchen, [...]
Wie der aufopferungsvolle Einsatz einer Mutter das Leben einer ganzen Familie ändert
Zeitweise managte Shiela drei Jobs gleichzeitig: einen Sari Sari Laden, einen Reishandel und den Verkauf von selbst gekochten Gerichten. Die Philippinerin tat ihr Möglichstes, um die vierköpfige Familie zu versorgen. Im Jahr 2019 erhielt Shiela den ersten von GMI finanzierten Mikrokredit. Zuvor hatte sie [...]
Deine Spende wird um 50% erhöht!
Mit Ausbildungen neue Perspektiven schaffen – das möchten wir gemeinsam mit unserer philippinischen Partnerorganisation Project Life Subic und der Crowdfunding-Aktion der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG „Viele schaffen mehr“. Nach über einem Jahr Corona bedingter Pause bieten wir wieder Ausbildungen an für arme, gering qualifizierte Menschen und ermöglichen damit neue Perspektiven [...]
Unsere Kleinstunternehmer erlernen die Grundlagen der Buchhaltung
Gemeinsam mit unserem indonesischen Partner bprSIWI haben wir eine Schulung zum Thema Buchhaltung organisiert. Zehn unserer Kleinstunternehmenden durften daran teilnehmen. Zwei Monate lang führte Kadek Rustiani die Schulungen in Zusammenarbeit mit bprSIWI durch. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurden die Teilnehmenden einzeln von der gelernten Buchhalterin in ihrem Zuhause [...]
Asruhin gibt nicht auf – mit GMI trotz Corona-Krise zum Erfolg
Als Mutter dreier Kinder im Alter von 22, 18 und 14 Jahren war die vierzigjährige Asruhin aus Beririjarak, einem kleinen Dorf auf der indonesischen Insel Lombok, lange Zeit für Kinder und Haushalt zuständig, während ihr Mann Reis und Schalotten anbaute und Hühner aus eigener Aufzucht verkaufte. Durch schwankende Ernteerträge und [...]
Leben in Armut, aber voller Ideen – Mit einer Kfz-Werkstatt in eine bessere Zukunft
Nurhuda lebt mit seiner 26-jährigen Frau in einem kleinen Raum in einer Werkstatt auf Bali. Diese selbstgebaute Werkstatt ist der ganze Stolz des jungen Familienvaters. Sie besteht aus einem ummauerten Raum sowie zwei Überdachungen aus Bambusgerüst und Wellblechplatten, die mit einer Plastikplane verbunden sind. Auf seinem gepachteten Grundstück drängen sich [...]
Entwicklungszusammenarbeit trotz Überflutungen und Coronakrise
Die Philippinen kämpfen aktuell mit dem zweitschlimmsten Coronavirus-Ausbruch Asiens. Die Delta-Variante breitet sich unaufhaltsam aus und die Impfkampagne kommt bedingt durch Impfstoffknappheit und Impfskepsis nur sehr langsam voran. Das Tragen einer Maske und zusätzlichem Face Shield am Arbeitsplatz und in öffentlichen Verkehrsmitteln sind Pflicht. Durch strenge Lockdowns stieg die [...]
Gegen Indonesiens Armut: Mit lokalen Partnern ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zaubern
In Indonesien lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Auf Lombok, einer der 17.000 Inseln des Landes, unterstützen wir Menschen dabei ihre Unternehmensidee zu verwirklichen oder ihr bestehendes Unternehmen auszubauen, und somit auch auf ihrem Weg aus der Armut. „Wir vergeben Mikrokredite an in Armut lebende [...]
Global Micro Initiative e.V. mildert wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt unerwartet und hart getroffen. Besonders schwer ist es für die ohnehin schon Ärmsten der Bevölkerung. Das zeigen nicht nur Zahlen und Statistiken, sondern besonders Einzelschicksale wie die der Weberinnen Sri Hartini, Nely Sofiana und Siti Hidayati aus Indonesien. Sie verloren durch die Reisebeschränkungen [...]
Fördermitglied werden – Perspektiven ermöglichen
In Armut lebenden Menschen die Chance geben, sich selbst ihre berufliche Perspektive schaffen zu können, war für Oleg schon immer ein großer Wunsch. Durch seine Fördermitgliedschaft bei uns hat er jetzt eine Möglichkeit gefunden, diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Eigentlich arbeitet Oleg als Industrielackierer. Seine Leidenschaft ist jedoch die [...]
Vom Hühnerfutterlager zu einem kleinen Lebensmittelladen – Supriadis Erfolgsgeschichte
Im Jahr 2017 begann Supriadi Hühner- und anderes Vogelfutter zu verkaufen, welches er in einer kleinen Hütte lagerte. Seine Frau verkaufte Gemüse auf dem Markt und wurde dabei tatkräftig von Supriadi unterstützt. Gemeinsam haben die beiden zwei Söhne und eine Tochter. Die Eltern arbeiteten hart, doch das Geld reichte [...]
Covid-19 Update – Indonesien
Weltweit hält die Corona Pandemie die Menschen weiter in Atem. Dabei hat sich gezeigt, dass ihre Auswirkungen die Menschen ärmerer Regionen wesentlich härter trifft, als jene in den reicheren Teilen der Welt. Während wir in Deutschland Ende Juli die wichtige Marke einer Impfrate von 50 % erreichten, liegt diese Rate [...]
Vom Hühnerfutterlager zu einem kleinen Lebensmittelladen – Supriadis Erfolgsgeschichte
Lernt unseren Mikrokreditnehmer kennen: Supriadi Im Jahr 2017 begann Supriadi, Hühner- und anderes Vogelfutter zu verkaufen, welches er in einer kleinen Hütte lagerte. 2019 bekam er seinen ersten von uns finanzierten Mikrokredit in Höhe von 1 Million Rupiah, was knapp 60 Euro entspricht. Ein zweiter Mikrokredit folgte, den [...]
3. Platz beim Förderpreis 2021 des Rotary Club Obernburg
Wir wurden ausgezeichnet! Am vergangenen Donnerstag wurden wir mit dem 3. Platz des Förderpreises des Rotary Clubs Obernburg ausgezeichnet! Wir freuen uns über das Preisgeld von 1000 Euro für unser Projekt “Lombok, Indonesien”. Mit dem Preisgeld können wir individuelle Beratungsangebote für unsere Projektteilnehmenden auf Lombok auch über die kommenden Monate hinaus anbieten. Ganz herzlich danken wir dem Rotary Club Obernburg für diese Auszeichnung.
Mit starken Partnern gegen Balis Armut
Die meisten Menschen verbinden mit Bali tropische Palmenstrände, den Indischen Ozean oder einen exotischen Dschungel, jedoch profitieren nur wenige Einheimische vom Tourismus auf Bali. Viele sind von der Landwirtschaft abhängig - und insbesondere Frauen und Kinder leben oft noch in Armut. Winda hatte Glück. Sie lebt mit ihrem [...]