Projektteilnehmer

26. Juni 2025

Projektbesuch Philippinen: Vorstandsmitglied Achim trifft Kleinstunternehmer vor Ort

Wie verändern Non-Profit-Mikrokredite ein Leben? Achim Krämer reiste auf die Philippinen, um Projektteilnehmer persönlich zu treffen. Seine Eindrücke zeigen, wie stark der Wandel durch Hilfe zur Selbsthilfe sein kann.
20. Juni 2025

Am Müllberg von Bali: Ein Wäscheservice, ein Non-Profit-Mikrokredit – und eine Chance auf Bildung

In einer Siedlung am Müllberg von Denpasar auf Bali betreibt Widiani ihren eigenen Wäscheservice von zuhause aus und konnte so die Anmeldegebühr für die weiterführende Schule ihrer Tochter bezahlen. Doch wie schafft sie es inmitten von Armut und wachsender Konkurrenz, ihrer Tochter diese Chance auf gute Bildung zu ermöglichen?
9. Juni 2025

Wie ein Buchhaltungstraining auf Lombok Hanapis Leben veränderte

Dank gezielter Schulungen und individueller Beratungen lernte Hanapi, wie er sein Einkommen auf Lombok nachhaltig steigern kann. Heute blickt der Kleinstunternehmer zuversichtlich in die Zukunft. Wie half ihm Global Micro Initiative e.V. dabei?
29. Mai 2025

Dank Non-Profit-Mikrokredit: In Olongapo wird Bildung statt Perspektivlosigkeit möglich

Als ein Taifun die Gegend zerstörte, in der Sally wohnte, und eine Mitarbeiterin ihr Vertrauen missbrauchte, stand die junge Kleinstunternehmerin vor dem Nichts. Heute finanziert sie mit dem Verkauf von gesunden Snacks und der Hilfe von Global Micro Initiative e.V. die Schulbildung ihrer Tochter. Wie kam es dazu?
22. Mai 2025

Ein Kiosk, ein Mikrokredit – und ein Zuhause aus Stein auf den Philippinen

Früher lebte Carmela mit ihrer Familie in einer Hütte aus Sperrholz und Plastikplanen – ohne Schutz vor Regen, ohne gesichertes Einkommen. Heute betreibt sie einen kleinen Kiosk, hat ein gemauertes Zuhause und unterstützt als ehrenamtliche Helferin andere Kleinstunternehmer auf den Philippinen.
6. Mai 2025

Kleidung verkaufen mit Non-Profit-Mikrokrediten – für bessere Bildung auf Lombok 

Als Vorschullehrerin auf Honorarbasis hat Hajariah auf der indonesischen Insel Lombok kein geregeltes Einkommen. Um zum Familienunterhalt beizutragen, begann sie, Kleidung zu verkaufen. Was als Improvisation begann, wurde Schritt für Schritt zum kleinen Laden – mit Unterstützung von Global Micro Initiative e.V. Wie kam es dazu?
11. April 2025

Lombok, Indonesien: Maemunah – keine Schulbildung, aber ein großes Ziel: Bildung für ihre Kinder  

Ohne Schulbildung und mit nur wenig Geld waren Maemunahs Möglichkeiten, ihren Kindern eine gute Bildung zu ermöglichen, begrenzt. Wie schafft sie es dennoch, ihre Familie zu ernähren und ihren Kindern den Weg zu einer besseren Zukunft zu ebnen?
6. März 2025

Lombok, Indonesien: Kleiner Kiosk, großer Traum – Schulbildung dank Mikrokredit

Johaeriah, dreifache Mutter aus Lombok, träumt von einer guten Schulbildung für ihre Kinder. Dank eines Non-Profit-Mikrokredits konnte sie ihr kleines Geschäft ausbauen und ihrem Traum ein Stück näherkommen. Wie hat sie das geschafft?
20. Februar 2025

Mehrweg in der Müllberge-Siedlung – Jeffreys Weg zu mehr Umsatz 

In einer Umgebung voller Armut und schwieriger Lebensbedingungen hat Jeffrey die Chance ergriffen, sein Leben zu verändern. Mit Mut, Kreativität und der Unterstützung von Global Micro Initiative e.V. arbeitet er an einer besseren Zukunft für seine Familie.