Top informiert
Neuigkeiten aus Olongapo
2. März 2023
Perla E. lebt mit ihrem Mann und 3 ihrer 5 Kinder in einer kleinen 2-räumigen Hütte bei Olongapos Mülldeponie. Ihre Nachbarn fragten sie oft, ob sie für sie kochen könne, wenn es besondere Anlässe gab. Daraus entstand die Idee eines eigenen Streetfood-Standes. Wird das ihre Lebenssituation verbessern?
17. Februar 2023
„Alle großen Unternehmen haben klein angefangen.” Das ist zweifellos eine Mut machende Feststellung. Doch was hat das mit Global Micro Initiative e.V. zu tun?
30. November 2022
Was für uns das Klicken der Tastatur oder das Summen des Computers ist, ist für die 54-jährige Alona D. das Rascheln von Plastik und das Klackern ihrer alten Nähmaschine. Seit fünf Jahren näht und verkauft die Philippinerin Plastikplanen und –abdeckungen und repariert Kleidung, um den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder zu sichern. Durch ihre aufopferungsvolle Arbeit hat sie es nun geschafft, ihren großen Traum zu erfüllen.
21. Oktober 2022
Nach einem gescheiterten Versuch ein Kleinstunternehmen zu gründen, erhielt Irene B. einen ersten Mikrokredit durch Global Micro Initiative e.V., um einen Neustart zu wagen. Mittlerweile konnte sie diesen vollständig zurückzahlen und erhielt vor kurzem ihren zweiten Mikrokredit. Aber wie hat sie die Rückzahlung geschafft hat und wozu nutzt sie den zweiten Kredit?
22. September 2022
Wie können wir in Armut lebende Menschen nachhaltig dabei unterstützen, sich selbst einen Weg aus der Armut zu erarbeiten, ohne sie von fremder Hilfe abhängig zu machen? Die Antwort, die wir bei Global Micro Initiative e.V. gefunden haben, besteht aus vier Wörtern.
8. September 2022
Armut ist ein enormes Problem auf den Philippinen. Seit Ende 2021 ist Global Micro Initiative e.V. auch bei Olongapos größter...
4. Juni 2022
Irene lebt mit ihrem Mann, ihren 4 Kindern und ihrer Mutter in einer kleinen Hütte direkt am Rande einer Müllhalde bei Olongapo. Etwa 360 Euro verdient Irenes Mann im Monat – zu wenig, um die Familie ernähren zu können...
22. April 2022
Damit Mikrokredite nicht zur Schuldenfalle werden, haben wir bei Global Micro Initiative e.V. ein ganz besonderes Programm entwickelt. Es ermöglicht unseren Teilnehmern, auch nach Rückzahlung ihres Mikrokredits wirtschaftlich erfolgreich zu sein...
14. Januar 2022
Unsere Mitarbeitenden am Projektstandort Philippinen freuten sich, die sieben Teilnehmenden des Seminars „Marketing Tactics“...
15. November 2021
Zeitweise managte Shiela drei Jobs gleichzeitig: einen Sari Sari Laden, einen Reishandel und den Verkauf von...
13. September 2021
Die Philippinen kämpfen aktuell mit dem zweitschlimmsten Coronavirus-Ausbruch Asiens. Die Delta-Variante breitet sich unaufhaltsam aus und die Impfkampagne kommt bedingt durch Impfstoffknappheit und Impfskepsis nur sehr langsam voran...
10. Juli 2021
Eine Hütte aus zusammengenagelten Brettern, Pappkartons und Plastikplanen – das ist das Zuhause von Jackilyn. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie am Rand von Olongapos größter Mülldeponie, der „Olongapo City Landfill Area“...
12. Juni 2021
Soziale Beziehungen in der Corona-Krise zu halten und zu pflegen erscheint schwer, schließlich wird man dazu aufgefordert, auf das gewohnte Sozialleben zu verzichten und Abstand zu halten. Um daher nicht in soziale Isolation und Einsamkeit...
29. Mai 2021
Mit dem Willen, etwas zu verändern, und einer Idee, die das Potenzial zum Wachstum in sich trägt, startete eine Partnerschaft gegen die Armut. Heute kann auch die weltweite Pandemie...
20. Mai 2021
Wie es ist, mit 19 Jahren eine 5-köpfige Familie durchzubringen? Hart. Diese Erfahrung macht derzeit unsere Mikrokreditnehmerin Angel. Die Collegeschülerin hat zwei jüngere Geschwister...