
Global Micro Initiative e.V. Deutschland: Mitgliederversammlung blickt auf bedeutende Erfolge
31. März 2025
Global Micro Initiative e.V. engagiert sich bei Aktion „Sauberer Landkreis“
22. April 2025Ohne Schulbildung und mit nur wenig Geld waren Maemunahs Möglichkeiten, ihren Kindern eine gute Bildung zu ermöglichen, begrenzt. Wie schafft sie es dennoch, ihre Familie zu ernähren und ihren Kindern den Weg zu einer besseren Zukunft zu ebnen?
In abgelegenen Dörfern Indonesiens haben viele Menschen keine Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. So auch Maemunah. Obwohl sie weder lesen noch schreiben kann, führt sie ihr Gemüsegeschäft mit beeindruckender Genauigkeit. Doch das Leben stellte sie vor zahlreiche Herausforderungen. Ihr erster Mann verließ sie. Ihr zweiter Mann arbeitet als Saisonarbeiter bei Reisbauern, so reichte das Einkommen kaum für den Alltag, und schon gar nicht für eine gute Schulbildung ihrer Kinder. Aber dann ergaben sich für Maemunah ganz neue Möglichkeiten.
Mit Non-Profit-Mikrokredit gegen fehlendes Kapital
Maemunah begann vor 15 Jahren, Gemüse zu verkaufen. Anfangs arbeitete sie mit Zwischenhändlern, doch die geringen Preise zwangen sie, ihre Ware selbst auf den Märkten in Aikmel und Jineng anzubieten. Jeden Nachmittag liefern Bauern aus der Umgebung frisches Gemüse. Gemeinsam mit einer ihrer Töchter wiegt Maemunah die Waren ab und bereitet sie für den Markt vor. Noch vor Sonnenaufgang fährt sie mit ihren Waren zum Markt.
Doch ohne ausreichendes Kapital waren ihre Möglichkeiten begrenzt.

„2022 ermöglichten wir Maemunah einen ersten Non-Profit-Mikrokredit“, erzählt Tobias Schüßler, Gründer der Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. „Dadurch konnte sie mehr Gemüse einkaufen, neue Kunden gewinnen und ihren Umsatz steigern. Nach der erfolgreichen Rückzahlung bekam sie direkt einen weiteren Mikrokredit, um ihr Geschäft weiter auszubauen.“

Stark im Team: Individuelle Beratungen und Mikrokredite
Global Micro Initiative e.V. ermöglicht Non-Profit-Mikrokredite stets in Verbindung mit regelmäßigen, individuellen Einzelberatungen durch ein engagiertes Team regionaler Mitarbeiter. Diese enge Begleitung half auch Maemunah, ihre Einnahmen gezielt zu verwalten. Ihr außergewöhnliches Gedächtnis und ihre harte Arbeit haben ihren Erfolg zusätzlich gefördert. Mit dem wachsenden Einkommen kann sie nun ihre Familie unterstützen – und ihren beiden ältesten Kindern ein Studium ermöglichen.
„Mit unseren Non-Profit-Mikrokrediten helfen wir nicht nur Kleinstunternehmern wie Maemunah, ihr Einkommen zu stabilisieren. Wir schaffen auch die Grundlage für eine bessere Zukunft ihrer Kinder – durch Bildung, die ohne ein sicheres Einkommen nicht möglich wäre“, erklärt Tobias begeistert.
Gemeinsam Zukunft schaffen
Global Micro Initiative e.V. gibt Menschen wie Maemunah die Chance, ihre wirtschaftliche Situation nachhaltig zu verbessern und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit deiner Spende können wir noch mehr Kleinstunternehmern helfen, ihre Familien zu stärken und Bildung zugänglich zu machen. Unterstütze uns jetzt und schaffe Chancen für eine Zukunft ohne Armut – heute und für die nächste Generation, so wie bei Maemunah.

Autorin: Silvia