
Neu: Patenschafts-Spenden schaffen Chancen für Kleinstunternehmer auf den Philippinen
8. Oktober 2025In einer Pizzeria in Unterfranken bezahlt eine 4-köpfige Familie für Pizzen, Nachspeise und Getränke etwa 100 Euro. In den Armenvierteln Indonesiens und der Philippinen kann derselbe Betrag bereits einen Non-Profit-Mikrokredit finanzieren und damit einer Familie den Weg aus der Armut eröffnen. Der 17. Oktober, der Internationale Tag zur Beseitigung der Armut, erinnert daran, dass Armut kein unabwendbares Schicksal ist, sondern überwunden werden kann. Deshalb hat sich das Vorstandsteam von Global Micro Initiative e.V. eine besondere Aktionswoche ausgedacht.
Verdoppelte Spenden wirken doppelt
Ein kleiner Kiosk, ein fahrbarer Verkaufsstand oder ein Friseurstuhl – für viele Kleinstunternehmer Südostasiens ist das die einzige Einkommensquelle. Doch ohne Zugang zu Kapital, Wissen und Netzwerken bleibt der Weg aus der Armut verschlossen. Hier setzt Global Micro Initiative e.V. an: Mit Non-Profit-Mikrokrediten, kostenlosen Schulungen, individuellen Beratungen und Hilfe beim Aufbau von Netzwerken.
„Alle Spenden bis zu einem Gesamtbetrag von 3.000 Euro, die in der Woche vom 13. bis 19. Oktober mit dem Stichwort ‚Armutsbeseitigung‘ eingehen, werden verdoppelt“, erklärt Tobias Schüßler, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Hilfsorganisation. „Damit kann nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe gleich doppelt so vielen Menschen helfen, ihre Geschäftsideen umzusetzen, ihr Einkommen zu sichern und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Autorin: Silvia