Hilfe zur Selbsthilfe - so unterstützen wir Kleinstunternehmer

Wir helfen in Armut lebenden Kleinstunternehmern auf den Philippinen und in Indonesien, sich aus eigener Kraft ein stabiles Einkommen aufzubauen.

Unser Ansatz

Hilfe zur Selbsthilfe

Unsere Hilfe zur Selbsthilfe basiert auf vier Säulen: Non-Profit-Mikrokredite, kostenlose Schulungen, individuelle Beratung und Unterstützung beim Aufbau von Netzwerken. So befähigen wir Kleinstunternehmer, ihr Geschäft langfristig unabhängig von fremder Hilfe zu führen und den Kreislauf von Armut und mangelnder Bildung zu durchbrechen.

Seit unserer Gründung haben wir erlebt, wie sich das Leben ganzer Familien nachhaltig verbessert – oft sogar bis in die nächste Generation. Eltern können ihre Kinder zur Schule schicken oder deren Studium finanzieren. Familien statten ihr Zuhause mit Elektrizität aus oder ziehen in sichere Wohngegenden. Menschen können eine Krankenversicherung abschließen und medizinische Versorgung in Anspruch nehmen.

Unsere Arbeit wirkt also weit über den einzelnen Unternehmer hinaus und schafft Chancen für ein Leben ohne Armut.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Non-Profit-Mikrokredite

Wir ermöglichen in Armut lebenden Menschen den Zugang zu Kapital, um ein bestehendes Kleinstunternehmen auszubauen oder um ein solches zu gründen

Individuelle Beratungen

Wir bieten allen Teilnehmern Hilfestellung, ihre täglichen Herausforderungen zu meistern – individuell und auf Augenhöhe

Bildung

Wir vermitteln unseren Teilnehmern Fertigkeiten und Techniken, die ihnen helfen, langfristig erfolgreich zu sein

Netzwerke

Wir bringen unsere Projektteilnehmer miteinander in Kontakt, damit sie sich gegenseitig unterstützen können