Unser Ansatz
Hilfe beim Netzwerkaufbau

Wer ein Kleinstunternehmen startet, steht oft vor vielen Entscheidungen – und nicht selten ganz allein. Austausch, gegenseitige Unterstützung und das Gefühl, mit seinen Herausforderungen nicht allein zu sein, können dabei entscheidend sein. Deshalb ergänzen wir unsere Non-Profit-Mikrokredite, Schulungen und individuellen Beratungen gezielt um eine vierte Säule: den Aufbau lokaler Netzwerke.
Unser Team bringt Teilnehmer zusammen, die in derselben Gegend leben oder deren Geschäftsideen gut zueinander passen. Erste Begegnungen entstehen bei Besuchen oder während der Gruppenarbeit in Schulungen. Oft reichen schon gemeinsame Gespräche oder ein Mittagessen, um Ideen auszutauschen, Tipps zu geben oder sogar eine Zusammenarbeit zu planen.
So wachsen aus losen Kontakten tragfähige Verbindungen. Die Teilnehmer ermutigen sich gegenseitig, helfen einander und lernen voneinander. Das stärkt nicht nur einzelne Kleinstunternehmen, sondern auch ganze Gemeinschaften. Entsteht einmal ein solches Netz aus Unterstützung, wirkt es weit über unser Programm hinaus – und trägt dazu bei, dass Hilfe zur Selbsthilfe langfristig Bestand hat.