Mikrokredite

24. August 2023

Olongapo, Philippinen: Regenzeit und Taifune: Projektteilnehmer von Global Micro Initiative e.V. betroffen

Kürzlich wurden die Philippinen von zwei starken Taifunen getroffen, Mawar und Doksuri. Überschwemmungen, Erdrutsche, umgestürzte Bäume, beschädigte Häuser und ein langer Stromausfall waren die Folge. Mitarbeiter unseres Teams in Olongapo schilderten die Situation vor Ort. Wie haben unsere Projektteilnehmer diese Zeit erlebt?
17. August 2023

Olongapo, Philippinen: Mehr als nur Überleben – Lorenas Weg in ein besseres Leben mit Global Micro Initiative e.V.

Kennst du Lorena aus Olongapo? „Die Zeit zwischen dem Füttern meiner Schweine und Hühner am Morgen und am Abend nutze ich, um zusätzlich Geld für meine Familie zu verdienen”, erzählt sie stolz. Welche Idee hatte sie und wie hat sie diese Idee mit Global Micro Initiative e.V. in die Tat umgesetzt?
7. August 2023

Lombok, Indonesien: Hilfe zur Selbsthilfe – Entenzucht als Weg aus der Armut 

Der Familienvater Marzoan hat einen Wunsch: Endlich ausreichend für seine Familie sorgen zu können. Sein eindrucksvoller Weg von einem Leben in Armut hin zum erfolgreichen Entenzüchter auf Lombok ist mehr als nur inspirierend.
24. Juli 2023

Global Micro Initiative e.V. in Indonesien: Bali, Lombok, Nusa Penida – drei Inseln, ein Ziel: Armut reduzieren, nachhaltige Entwicklung fördern

Seit 2015 arbeitet Global Micro Initiative e.V. bereits in Indonesien. Was zunächst in der Großstadt Denpasar auf Bali begann, hat sich heute zu einer facettenreichen Arbeit entwickelt, die sich bis in die ländlichen Regionen Lomboks und Nusa Penidas erstreckt. Warum ist diese Arbeit gerade heute wichtiger denn je?
7. Juli 2023

Olongapo, Philippinen: Wenn der Job nicht zum Leben reicht – Jacquelines Weg in eine bessere Zukunft mit Global Micro Initiative e.V.

Trotz Jacquelines Teilzeitjob als Nageldesignerin und des Vollzeitjobs ihres Mannes reichte das Geld einfach nicht. Heute ist Jacqueline erfolgreiche Ladenbesitzerin und ihre Familie ist finanziell bessergestellt als je zuvor. Neugierig, wie sie das geschafft hat?
7. Juni 2023

Bali, Indonesien: Wie ein Mikrokredit von Global Micro Initiative e.V. einem kleinen Familienunternehmen hilft

Ein schwerer Schicksalsschlag, ein neuer Weg und eine große Chance: Begleite Gede W. auf seiner Reise vom Taxifahrer zu einem Kleinstunternehmer, der mithilfe unserer Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. seine Zukunft neu gestalten konnte.
26. Mai 2023

Bali, Indonesien: Murdanis Weg in eine bessere Zukunft mit Global Micro Initiative e.V. 

Nahe der Mülldeponie in Denpasar auf Bali lebt die 38-jährige Murdani in einer kleinen Unterkunft zusammen mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und ihren Schwiegereltern. Den herausfordernden Lebensumständen zum Trotz hat es die Kioskbesitzerin geschafft, ihr tägliches Einkommen so zu erhöhen. Unermüdlich arbeitet sie daran, sich und ihrer Familie langfristig einen Weg aus der Armut zu ebnen. Wie konnten wir von Global Micro Initiative e.V. die 38-Jährige auf diesem mühevollen Weg unterstützen?
13. April 2023

Lombok, Indonesien: Global Micro Initiative e.V. fördert Dorfentwicklungsprogramm auf Lombok.

Auf Indonesiens Insel Lombok unterstützen wir Dorfgemeinschaften in abgelegenen ländlichen Gegenden mit einem Dorfentwicklungsprogramm. Ein Aspekt des Programms ist die Stärkung der dortigen Kleinstunternehmer. Kann das Menschen in Armut eine Zukunftsperspektive bieten?
23. Februar 2023

Nuss Penida, Indonesien: Neues Projekt der Entwicklungszusammenarbeit gestartet

Nach erfolgreich beendetem Pilotprojekt auf Nusa Penida startete unsere Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. nun ein neues Projekt der Entwicklungszusammenarbeit auf der kleinen Insel im Schatten Balis. Doch warum ausgerechnet auf Nusa Penida?