Projektteilnehmer

30. November 2022

Olongapo, Philippinen: Wie eine verwitwete Mutter durch Global Micro Initiative e.V. ihren großen Traum verwirklichte

Was für uns das Klicken der Tastatur oder das Summen des Computers ist, ist für die 54-jährige Alona D. das Rascheln von Plastik und das Klackern ihrer alten Nähmaschine. Seit fünf Jahren näht und verkauft die Philippinerin Plastikplanen und –abdeckungen und repariert Kleidung, um den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder zu sichern. Durch ihre aufopferungsvolle Arbeit hat sie es nun geschafft, ihren großen Traum zu erfüllen.
21. Oktober 2022

Olongapo, Philippinen: Eine zweite Chance durch Global Micro Initiative e.V. 

Nach einem gescheiterten Versuch ein Kleinstunternehmen zu gründen, erhielt Irene B. einen ersten Mikrokredit durch Global Micro Initiative e.V., um einen Neustart zu wagen. Mittlerweile konnte sie diesen vollständig zurückzahlen und erhielt vor kurzem ihren zweiten Mikrokredit. Aber wie hat sie die Rückzahlung geschafft hat und wozu nutzt sie den zweiten Kredit?
22. September 2022

Olongapo, Philippinen: „Endlich kann ich mein eigenes kleines Unternehmen gründen!”

Wie können wir in Armut lebende Menschen nachhaltig dabei unterstützen, sich selbst einen Weg aus der Armut zu erarbeiten, ohne sie von fremder Hilfe abhängig zu machen? Die Antwort, die wir bei Global Micro Initiative e.V. gefunden haben, besteht aus vier Wörtern.
4. Juni 2022

Olongapo, Philippinen: Mit Global Micro Initiative e.V. von der Müllhalde in die Selbstständigkeit

Irene lebt mit ihrem Mann, ihren 4 Kindern und ihrer Mutter in einer kleinen Hütte direkt am Rande einer Müllhalde bei Olongapo. Etwa 360 Euro verdient Irenes Mann im Monat – zu wenig, um die Familie ernähren zu können...
7. Oktober 2021

Lombok, Indonesien: Asruhin gibt nicht auf – mit Global Micro Initiative e.V. trotz Corona-Krise zum Erfolg

Als Mutter dreier Kinder im Alter von 22, 18 und 14 Jahren war die vierzigjährige Asruhin aus Beririjarak, einem kleinen Dorf auf der indonesischen Insel Lombok, lange Zeit für Kinder und Haushalt zuständig...
29. September 2021

Bali, Indonesien: Mit einer Kfz-Werkstatt und der Hilfe von Global Micro Initiative e.V. in eine bessere Zukunft

Nurhuda lebt mit seiner 26-jährigen Frau in einem kleinen Raum in einer Werkstatt auf Bali. Diese selbstgebaute Werkstatt ist der ganze Stolz des jungen Familienvaters...